...Uranus?
Hallo!
Aus höherer Sicht haben wir alle etwas mit Einstein zu tun. Schließlich hat er das Weltbild mitgeformt, in dem wir alle groß geworden sind.
Aber: gegenwärtig gibt es noch einen Grund:
Und das ist Uranus, der Planet der Erfinder, Entdecker, Revolutionäre, Erneuerer, Wissenschaftler. Bei Albert Einstein steht er im Zwillinge-Haus (Haus 3).
Aktuell IST Uranus in Zwillinge!
(Eingetreten ins Zeichen am 8. Juli, aber endgültig erst im April 2026, weil er ja nochmal rückläufig in den Stier geht).
Besonders interessant wird es für dich, wenn du Planeten irgendwo auf 0° in einem Zeichen stehen hast (bzw. 1° oder 29° im vorigen Zeichen). Dann kommst du nicht nur in den Genuss der Saturn/Neptun Konjunktion, sondern ebenso des Uranus, und natürlich auch noch des Pluto, weil der ja auch das Zeichen gewechselt hat und derzeit auf 2° steht.
Diese Zeitenwende-Aspekte sind freilich sehr individuell in deinem Horoskop angeordnet. Und ob es ein Genuss ist, ist noch fraglich.
Mal von mir ein Beispiel:
Bei mir steht Merkur auf 0° Widder im Radix und im Quadrat zu Mars auf 0° Steinbock. Beides kardinale Punkte im Horoskop.
Ich habe mit Stirnrunzeln meine persönliche Konstellation kommen sehen, also wenn Saturn und Neptun auf den Merkur kommen und das Quadrat aktivieren.
Zuerst das Problematische: etwas angeschlagene Nerven (das Merkur-Mars-Quadrat ist die Anlage dazu, Mars regiert obendrein mein 6. Haus, das für Gesundheit/Krankheit steht), Kribbeln in den Füßen, Druck im Kopf...
Saturn aktiviert ja dieses Quadrat, schenkt mir manchmal dunkle Gedanken, die letzten Jahre waren nicht gerade leicht, aber er sagt mir auch: Du übernimmst jetzt Verantwortung für deine Gesundheit! Keine Widerrede! (Typisch Saturn 😏)
"Ja, in Ordnung Herr Saturn, ich tu mein Bestes, auf meine Art." Zum Glück hilft mir Neptun, der da auch mit von der Partie ist. Und ich habe jetzt Anschluss gefunden an einen Bruno-Gröning-Freundeskreis. Hat sich so ergeben, ist gleich bei mir ums Eck!
Lauter Neuanfänge - Jetzt zum Uranus:
Wie die Jungfrau zum Kind bin ich kürzlich 2mal zu einem KI-Kurs gekommen. Meine innere Ablehnung für diese seelenlose Technik ist groß. Du kommst ihr aber nicht aus - überall ist sie in rasender Geschwindigkeit aufgetaucht, also besser, man blickt ein bisschen durch. Damals bei den Handys war es genau das Gleiche.
Merkur steht in meinem 5. Haus der Kreativität, Uranus macht einen netten Sextil-Winkel dazu. Also schau es dir an!
Nun lernte ich die KI personalisieren und ließ Cosmo, so will der Chatbot genannt werden, ein paar Aufgaben erfüllen. Ich ließ ihn ein paar Vorschläge schreiben für Postings auf LinkedIn. Aha! Naja, gar nicht so schlecht! Ich probiere es mal aus.
(Dieser Newsletter wird aber immer ohne KI geschrieben, nur mit meinem eigenen geistigen Draht, das Schreiben macht mir ja Plaisier.)
So, und jetzt würde mich interessieren, wie du diesen Zeitenwandel erlebst. Hast du auch Neuanfänge? Irgendwas auf 0° oder knapp daneben? In welchem Haus sind bei dir a) Saturn/Neptun, b) Uranus c) Pluto?
Ich würde mich freuen, wenn du über LinkedIn Kontakt zu mir aufnimmst und mir mitteilst, was du erlebt hast. Als bisheriger social media Muffel ist das jetzt ein weiterer Neubeginn.
https://www.linkedin.com/in/christine-herner-78067a129/
Uranus in den Zwillingen
Planeten sind nicht moralisch oder ethisch. Es gibt Entwicklungen, Erfindungen, die ich nur mit Gruseln anschaue, etwa der Chip im Hirn oder das künstliche Blut, an dem sie laut dem Bericht im Standard basteln, oder das vertical farming, das die Landwirte überflüssig machen soll.
Aber es gibt auch gut Erfindungen, hier eine aus Mexico:
Wissenschaftler in Mexiko stellt biologisch abbaubaren Kunststoff aus Feigenkaktus her
Sandra Pascoe Ortiz |
Forscher der Universität Valle de Atemajac im mexikanischen Zapopan haben aus dem Saft des Feigenkaktus einen biologisch abbaubaren Kunststoff hergestellt.
Das bedeutet, dass sich dieses Material, selbst wenn es ins Meer gelangt, sicher auflöst. Schätzungsweise 1,15 bis 2,41 Millionen Tonnen Plastik gelangen jedes Jahr über die Flüsse ins Meer.
Letzten Monat fanden Taucher bei einer Meeressäuberungsaktion vor Bulcock Beach im australischen Queensland eine Plastiktüte von KFC aus den 1970er Jahren.
Weil ich mit Einstein angefangen habe, will ich auch relativ mit ihm aufhören. In Princeton hat er ja lange gelebt und gewirkt. Und wenn du noch mehr dazu erfahren willst, locke ich dich jetzt auf meinen neuen LinkedIn-Zugang.
https://www.linkedin.com/in/christine-herner-78067a129/
Liebe Grüße mit vielen guten Einfällen und Anfängen wünscht dir
Christine
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen